|
Falsche 2 Franken Stücke der 80-iger
Fälschungsmerkmale:
-
Schwache, unsaubere Prägung mit wenig Relief.
Feinere Details sind nicht mehr erkennbar. Die Jahrzahl
ist zumeist nur schwach ausgeprägt und manchmal
kaum mehr zu entziffern.
-
Die ganze Münzoberfläche ist matt.
-
Bisher wurden Fälschungen der Jahrgänge 1979,
1988 und 1991 sichergestellt. Vom Jahrgang
1991 bisher nur Einzelstücke.
-
Die meisten der bisher aufgetauchten Fälschungen
des Jahrgangs 1988 haben auf der Bildseite
nur 22 statt 23 Sterne. Es gibt aber
auch solche mit 23 Sternen.
-
Die Randperlen sind, besonders auf der
Wertseite, sehr schwach geraten und fehlen
stellenweise.
-
Die Randrippung hat ein anderes Aussehen
und ist häufig sehr schlecht geraten (breite
Kerben und schmale Rippen statt gleichmässige
Kerben und Rippen).
-
Silberartiger Glanz (Gelbstich), der durch
die matte Oberfläche noch verstärkt wird. Bisweilen
sind Flecken oder Verfärbungen an der Münzoberfläche
vorhanden.
Jahrgang |
1979 |
1988 |
|
Vorderseite
|
|
|
|
Rückseite |
|
|
|
Keine Fälschungsmerkmale:
-
22 Sterne auf der Bildseite von Prägungen
bis zum Jahr 1982 (Ab 1983 zusätzlicher Stern für
den Kanton Jura)
-
Beide Münzseiten aufrecht (Prägungen ab
1982)
-
Vorderseite aufrecht - Rückseite auf dem Kopf
(Prägungen bis 1981)
-
Münzen ohne das Münzzeichen "B" (Prägungen
1968 - 1985)
Quelle: Bewilligter Abdruck von Swissmint
|
|