|
|
L
1865 gegründeter Währungsverband,
welcher Frankreich, Italien, die Schweiz, Belgien und Griechenland
umfasste (1926 offiziell aufgelöst)
Gattungsbegriff für die von deren Mitgliedsländern
der Lateinischen Münzunion
herausgegebenen Goldmünzen.
Durch Zusammenschmelzen entstandenes Gemisch
aus zwei oder mehreren Metallen.
|